Elbe-Radtour
Tour und Text von Holger Schmidt 
Kurzbeschreibung der Fahrradtour
Die Fahrradtour führte vom Erzgebirge bis zur Elb-Mündung entlang des Elbe-Radweges und damit entlang folgender Orte:
Von Schöna aus über Sörnewitz, Torgau, Coswig, Magdeburg, Tangermünde, Wittenberge, Hitzacker, Hamburg, Stade und Cuxhaven.
Reiseland
Reisezeitraum
von 21.07.2005 bis 31.07.2005
An- und Abfahrt
Die An- und Abfahrt erfolgte mit der Deutschen Bahn. Die Endpunkte sind gut mit der Bahn zu erreichen.
Reiseverlauf
Reisetag: | Orte: | Entfernung: |
---|---|---|
1. Tag: | Schöna - Sörnewitz ![]() |
78km |
2. Tag: | Sörnewitz - Torgau ![]() |
88km |
3. Tag: | Torgau - Coswig ![]() |
90km |
4. Tag: | Coswig - Magdeburg ![]() |
97km |
5. Tag: | Magdeburg - Tangermünde ![]() |
86km |
6. Tag: | Tangermünde - Wittenberge ![]() |
82km |
7. Tag: | Wittenberge - Hitzacker ![]() |
80km |
8. Tag: | Hitzacker - Hamburg ![]() |
108km |
9. Tag: | Hamburg - Stade ![]() |
61km |
10. Tag: | Stade - Cuxhaven ![]() |
103km |
11. Tag: | Cuxhaven - Erfurt ![]() |
Zug |
BETA-Teststadium: Hinweise zu den verlinkten Städten:
Einige Städte sind mit einem Link und ein Booking.com-Logo versehen und führen zur Hotelsuchmaschine unseres Kooperationspartners Booking.com.
Unsere Datenbank hat für diese Städte eine direkte Verbindung zu den Städten bei Booking.com ermitteln können.
Eine Haftung aus einer verkehrten Verknüpfung der Stadt mit der Booking.com-Auswahl können wir nicht übernehmen. Bitte prüfen Sie in der Kartenfunktion bei Booking.com, ob es sich wirklich um die gewünschte Stadt handelt.
Streckenverlauf in GOOGLE-Maps anzeigen
Radwegbeschilderung
Die Beschilderung ist sehr gut, außer dem Teil um Magdeburg.
Als Wegweiser kann man immer die Dämme und Deiche nehmen, so dass man, sollte man sich verfahren, schnell den Radweg wieder findet.
Es muss nicht der Weg genommen werden, den wir auf unserer Tour befahren haben.
Ab Oberrathen in der Sächsichen Schweiz existiert der Radweg auf beiden Seiten der Elbe.
Dazu mehr im Reisetagebuch.
Tourenbeschreibung
Wir sind 783 km die Elbe entlang gefahren, haben verschiedene Gegenden kennen gelernt und vieles erlebt.
Die Untergründe bestanden aus Asphalt (Radweg, Strasse), Pflaster in jedweder Art (Radweg, Wiese), Schotter (Damm) und festgefahrenen Erde/Gras (Damm/Wiese, Feld).
Insgesamt war der Weg gut beschaffen - etwas besser im Ostteil von Deutschland.
Da die Elbe sehr unterschiedliche Gegenden durchquert, gibt es viele verschiedene Landschaften zu sehen.
Am schönsten empfanden wir die Sächsische Schweiz, den Wörlitzer Park mit anschließendem Fürst-Franz-Weg und den Weg zwischen Ottendorf und Cuxhaven.
Unterwegs trafen wir, außer in der Sächsischen Schweiz, wenige Radler.
Ganz ausgestorben empfanden wir die Strecke zwischen Hamburg und Cuxhaven.
Dazu mehr im Reisetagebuch.
Höhenprofil:
Das Höhenprofil des Elbe-Radwanderweges zeigt die nachfolgende Grafik auf:
Zum Zoomen auf das Bild klicken
Das Höhenprofil wurde von Holger Schmidt erstellt und unterliegt dem Urheberrecht.
Fotos
Zum Zoomen auf das Bild klicken
Campingplätze und Unterkünfte
Übernachtet wurde in Pensionen und kleinen Hotels.
Die Unterkünfte, welche wir immer nur vor Ort auswählten waren akzeptabel und preislich angemessen, außer in Cuxhaven.
BikeTrekking.de empfiehlt folgende Literatur und Ausrüstung bei 
Kontext-Links
- Weitere Informationen zu dieser Radtour: Reisetagebuch
- Länderinformation zu Deutschland
- Buchbare Fahrradreisen zu Deutschland
- Diskussionsforum zu Deutschland
- Tourismusverband Sächsische Schweiz/Projektkoordination Elberadweg-Süd
- Dessau - Cuxhafen / Interessensgemeinschaft
Buchungsservice für Fahrradreisen
Lust auf eine solche oder ähnliche Urlaubsradtour?
Buchbare Fahrradreisen in Deutschland ab sofort buchbar.
Eine kleine Auswahl sehen Sie hier:
Alpenquerung - von Augsburg bis zum Gardasee
Faszination Transalp - eine Alpenquerung zählt wohl zu den Highlight-Erlebnissen eines jeden Radfahrers! Erfüllen Sie sich mit Wikinger Reisen einen Traum und radeln Sie entlang der Via Claudia Augusta, die als eine der leichtesten und zugleich schönsten Alpenüberquerungen für Trekking-Radler gilt. Begleitet werden Sie von Ihrem erfahrenen Wikinger-Reiseleiter auf den insgesamt 8 Radtouren.
Quick-Info:
10 tägige geführte Fahrradreise und Pedelec-Radreise inklusive Gepäcktransport
buchbar vom 21.06.20 bis 08.09.20
weitere Informationen zu der
Fahrradreise Alpenquerung - von Augsburg bis zum Gardasee
Der Donau-Radweg - von Passau bis Wien
Wikinger Reisen lädt Sie ein, auf eine 8-tägige Reise von Passau nach Wien, auf einem der schönsten und bekanntesten Radfernwege Österreichs. Die Wikinger-Reiseleiter bescheren Ihnen ein unvergessliches Gruppenerlebnis! Es erwarten Sie sagenhafte Panoramablicke und malerische Altstadtkerne mittelalterlicher Städte.
Quick-Info:
8 tägige geführte Fahrradreise und Pedelec-Radreise inklusive Gepäcktransport
buchbar vom 16.05.20 bis 29.08.20
weitere Informationen zu der
Fahrradreise Der Donau-Radweg - von Passau bis Wien
Traumhafter Bodensee - Radeln am Schwäbischen Meer
Umrunden Sie gemeinsam mit Wikinger Reisen in einer kleinen Gruppe den Bodensee und lernen Sie 3 Länder und 3 Mentalitäten einer vielfältig geprägten Kulturlandschaft kennen. Die Wikinger-Reiseleiter bringen Ihnen mit Leidenschaft die Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten, wie die mittelalterlichen Städte Konstanz, Meersburg und Lindau, rund um den Bodensee näher.
Quick-Info:
8 tägige geführte Fahrradreise und Pedelec-Radreise inklusive Gepäcktransport
buchbar vom 30.05.20 bis 29.08.20
weitere Informationen zu der
Fahrradreise Traumhafter Bodensee - Radeln am Schwäbischen Meer
weitere Rubriken und Informationen von BikeTrekking.de
Sie schauen sich gerade Reiseberichte zu Fahrradtouren (eintägig bis mehrwöchig) an. Mit einer Vielzahl Radtouren von verschiedenen Autoren bekommen Sie einen Einblick in die Schönheit des Reiseradelns Eine große Auswahl an Flußradtouren und Landschaftsradtouren haben wir für Sie zusammen gestellt. Für die Reiseplanung Ihrer Fahrradreise gibt es genauso eine große Auswahl, wie für die Ausrüstung (Fahrrad, Zelt, Camping). Es gibt spezielle Artikel, die sich mit dem Thema Etappenplanung und Radtourenplanung beschäftigen. In der Rubrik über Radreisen finden Sie individuelle buchbare Fahrradreisen und Gruppenradreisen. Natürlich finden Sie dort auch Fahrradreisen mit Pedelecs/E-Bikes und Rennradreisen. Eine Knowledgebase über Fahrradtechnik, zur Radtourenplanung, zu Packlisten und vieles mehr ist in der Rubrik Wissen zu finden. Informationen über das Recht rund ums Fahrrad und zu Reiseländer und runden den Informationsumfang ab.
Das Urheberrecht dieser Seite liegt bei www.BikeTrekking.de / 2000-2021
Alle genannten Marken- und Warenzeichen werden anerkannt!
Fahrradtouren / BikeTrekking.de Version 1.3.18 vom 31.12.20