Städteinformation zu Avignon in der Provence in Frankreich
Sehenswertes:
- Brücke St. Benezet
- Papstpalast
- päpstlicher Garten
- Stadtmauer
- Place d'Horloge
- Quartier Peinture
Die Stadt:
Nach den Römern wurde die Stadt von den Burgundern, Westgoten und Franken besetzt. Im 8. Jhd dann von den Arabern.
Papst Clemens V. legte den Papstsitz nach Avignon, weil er aus Rom fliehen musste.
So war Avignon Sitz des Papstes von 1309 bis 1377 und ab 1378 Sitz des Gegenpapstes zu Rom. Die Schisma, die Streitereien bei den Katholiken führte zu zwei gleichzeitigen Päpsten, dauerte von 1378 bis 1417.
Der Papstpalast wurde im Zeitraum von 1309 bis 1417 erbaut und war gleichzeitig Wehranlage zur Verteidigung gegen Angreifer.
Die Stadtmauer ist 4,3km lang und wurde im 14. Jhd zum Schutz des Papstes und des Papstpalastes erbaut.
Sie vollständig erhalten, wie die in Carcasonne und in Aigues Mortes.
Die Brücke Pont d'Avignon
Diese Brücke heisst eigentlich Pont St.Benezet und beherbergt eine romanischen Kapelle auf der Brücke.
Im 11. Jhd wurde angefangen sie zu erbauen, was sich aber als schwieriges Vorhaben herausstellte, da durch mehrfaches Hochwasser der Rhone die Brücke schon bei Bau zerstört wurde. 1185 wurde sie dann fertig gestellt. Aber im Laufe der Jahrehunderte ist sie immer wieder durch Hochwasser eingestürzt und wieder aufgebaut worden, bis man 1660 (eine grosse Flutwelle zerstörte sie fast vollständig) dazu keine Lust mehr hatte und eine alternative Brücke aufgebaut hat.
Sie hatte ursprünglich 22 Bögen mit einer Länge von 900m. Seit der Aufgabe der Brücke sind noch 4 Bögen samt der romanischen Kapelle erhalten.
Neuzeitlich ist sie bekannt geworden durch das Musikstück: Sur le Pont d'Avignon, on y danse ...
Quellen:
eigene Recherchen vor Ort
Wikipedia
und folgende Literatur bei



BikeTrekking.de empfiehlt folgende Literatur bei 
Radtouren und Tourenberichte zu Avignon in der Provence
- von Hofheim entlang des Rhein, der Mosel und der Seine nach Paris. 886 Kilometer von Autor Klaus Tscherpel
- Radtour von Trier nach Beaune 575 Kilometer von Autor F.Jürgen Gensicke
- Dordogne - Garonne - Canal-Du-Midi - Mittelmeer-Radtour 879 Kilometer von Autor F.Jürgen Gensicke
- Gard - Camargue - Mittelmeer - Provence - Durance Radtour 460 Kilometer von Autor F.Jürgen Gensicke
- Radtour von Basel ins Burgund 572 Kilometer von Autor F.Jürgen Gensicke
Buchungsservice für Fahrradreisen
Lust auf eine solche oder ähnliche Urlaubsradtour?
Buchbare Fahrradreisen in Frankreich ab sofort buchbar.
Eine kleine Auswahl sehen Sie hier:
Keine Fahrradreisen in der Radreisendatenbank gefunden!
weitere Rubriken und Informationen von BikeTrekking.de
In dieser Rubrik über Reiseländer finden Sie Informationen zur Landesgröße, Sprache, Bevölkerung, Geschichte und vieles mehr. Der Schwerpunkt der Länder liegt hierbei klar auf die europäische Länder wie Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Dänemark, Spanien, Italien. Wir haben aber noch mehr zu bieten. Z.B. individuelle buchbare Fahrradreisen und Gruppenradreisen. Natürlich finden Sie bei uns auch Rennradreisen und Fahrradreisen mit Pedelecs/E-Bikes. Wenn Sie sich für Reiseberichte zu Fahrradtouren (eintägig bis mehrwöchig) interessieren, so sollten Sie diese Rubrik wählen. Es gibt dort eine große Auswahl an Flußradtouren und thematischen Länderlisten. Für die Reiseplanung Ihrer Fahrradreise gibt es genauso eine große Auswahl, wie für die Ausrüstung (Fahrrad, Zelt, Camping). Eine Knowledgebase über Fahrradtechnik, zur Radtourenplanung, zu Packlisten und vieles mehr ist in der Rubrik Wissen zu finden. Informationen über das Recht und Gesetz rund ums Rad runden den Informationsumfang ab.
Das Urheberrecht dieser Seite liegt bei www.BikeTrekking.de / 2000-2025
Alle genannten Marken- und Warenzeichen werden anerkannt!
Reiseländer / BikeTrekking.de Version 1.3.22 vom 20.04.25